Aufgrund der Corona-Pandemie ist es aktuell leider nicht möglich, größere Benefiz-Veranstaltungen, die der Gewinnung von potenziellen Stammzellspender*innen dienen, durchzuführen.
Das hält uns jedoch nicht davon ab, durch kleinere Aktionen gemeinsam Großes zu bewirken.
Mithilfe der Online-Registrierungsaktion der DKMS gemeinnützige e.V. haben Sie weiterhin die Möglichkeit, Menschenleben zu retten: Hierfür wählen Sie ganz einfach einen Aktionszeitraum aus, informieren Ihre Mitarbeiter*innen über die Verfügbarkeit von Registrierungssets und versenden diese an Registrierungswillige in Ihrem Unternehmen. Neben der Organisation der Registrierungsaktion helfen Sie durch die Übernahme der Registrierungskosten. Für weitere Informationen treten Sie ganz einfach mit uns in Verbindung und wir stellen den Kontakt für Sie her.
Alternativ können Sie durch Blutspenden Leben retten: Jeden Tag werden in deutschen Kliniken und Krankenhäusern beispielsweise 15.000 Blutpräparate benötigt. Der Blutspendedienst des Deutschen Roten Kreuzes bietet Ihnen auch in Zeiten der Corona-Pandemie die Möglichkeit, unter erhöhten Sicherheitsvorkehrungen und Hygienemaßnahmen Blut zu spenden. Die Blutvorräte sind aktuell leider so stark begrenzt, dass sogar Operationen verschoben werden müssen, bis wieder ausreichend Vorräte vorhanden sind.
Selbstverständlich können Sie unser gemeinsames Ziel, dem Kampf gegen Erkrankungen des blutbildenden Systems, auch auf andere Weise unterstützen: Schaffen Sie in Ihrem privaten Umfeld Bewusstsein und motivieren Sie Familie, Freunde oder Arbeitskolleg*innen, sich als Spender*innen zu registrieren.
Sie möchten die Arbeit der DKMS finanziell unterstützen? Im Rahmen der DKMS-Aktion „Spende statt Geschenke“ spenden Sie Ihr Weihnachtsbudget für Kund*innen und Geschäftspartner*innen in diesem Jahr für den guten Zweck – und schenken damit Leben.